Aktuelles

An welchen Projekten arbeiten unsere Teams zurzeit? Was bewegt unsere Mitarbeiter und Azubis? Und wie sieht eigentlich der Live-Blick auf eine Karstens-Baustelle aus?

Das und viele weitere Neuheiten finden Sie auf dieser Seite.

Neubau eines Mehrfamilienhauses, Kiel

Die Heinrich Karstens Bauunternehmung erhält den Auftrag für ein Mehrfamilienhaus in der Jeßstraße mitten im Stadtteil Südfriedhof.

Das vierstöckige Mehrfamilienhaus mit insgesamt 11 Wohneinheiten wird straßenseitig, dem Ortsbild entsprechend, verblendet.
Zudem werden auf der Straßenseite großzügige Balkone und bodentiefe Fensterelemente eingebaut, vor denen elektrisch verfahrbare Sonnenschutzelemente vorgeschoben werden können.

Durch die Lückenbebauung auf engstem Raum entsteht die große Herausforderung, die Abstimmung der Transport und Lagerlogistik, sowie die Gewerkeübergreifung reibungslos zu organisieren.

Wir freuen uns mit unserem Auftraggeber Frank Heimbau Nord GmbH auf die gute zusammen Arbeit.

Ansicht schließen


After Work

Die Heinrich Karstens Bauunternehmung lud zur 2. After Work Party ein und feierte mit Geschäftspartnern und Mitarbeitern!

Bei wundervollem Sonnenschein gab es Zeit für gute Gespräche und kleine Köstlichkeiten aus Kiel.

Ansicht schließen


Parlamentarischer Abend der MIT

Für einen direkten Austausch mit zahlreichen Abgeordneten wurde bei der Firma Heinrich Karstens Bauunternehmung GmbH & Co. KG zum PARLAMENTARISCHEN ABEND der MIT Schleswig-Holstein geladen.

Die Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU Schleswig-Holstein (MIT) ist der organisatorische Zusammenschluss von wirtschaftspolitisch interessierten Personen, insbesondere von Unternehmen, Handwerkern, Gewerbetreibenden, Landwirten, Angehörigen der Freien Berufe und der leitenden Angestellten, sowie von verantwortlich Tätigen in Wirtschaft und Verwaltung.
Nach der Begrüßung durch den Landesvorsitzenden Stefan Lange übernahm der Gastgeber und Geschäftsführer der Bauunternehmung Christoph Karstens das Wort. So berichtete er über die positive Entwicklung in der Baubranche und die damit verbundene gute Auslastung seiner Firma. Mittlerweile wird das Unternehmen in dritter Generation geführt und ist mit aktuell ca. 270 Mitarbeitern und einer hoch modernen Ausstattung zukunftssicher aufgestellt. Jedoch beschrieb er auch die Probleme und Auflagen, die sich in der Baubranche vermehrt ergeben. So waren Lieferschwierigkeiten beim Material, Fachkräftemangel, Zunehmende Auflagen aus der Politik und damit verbundene Anstieg der Baukosten einige seiner Themen. Auch über den hohen Grad der Digitalisierung seines Unternehmens wusste er zu berichten.
Im Anschluss folgte die Rede des Ministerpräsidenten Daniel Günther MdL zum Thema: „Wie weit sind wir auf dem Weg, zum mittelstandsfreundlichsten Bundesland Deutschlands zu werden?“ Seiner Meinung nach müsste das Handwerk und die duale Ausbildung gestärkt werden - weg von dem Trend, es muss ein Studium sein. Abschließend verkündete er aktuelle Informationen zur Politik aus Land und Bund.
Beim anschließenden „get together“ mit Spanferkel und guten Getränken standen alle Abgeordneten für individuelle Gespräche zur Verfügung.

Ansicht schließen


»Bildungsleuchtturm« am Westring!

Stadt und Baufirmen besiegeln den Neubau für das Regionale Berufsbildungszentrum am Schützenpark (RBZ 1). Ein neues Unterrichtsgebäude wird entstehen.

Ansicht schließen


Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website

Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen und unsere Kommunikation mit Ihnen zu verbessern. Treffen Sie hier Ihre persönliche Präferenz:

Erforderliche Cookies helfen dabei, eine Website nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Website ermöglichen. Die Website kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Einzelne Cookies
Cookiename: cookiebar; Anbieter: KARSTENS; Zweck: Dieser Cookie speichert den Zustimmungsstatus des Nutzers zu Cookies; Laufzeit: 1 Jahr; zur Datenschutzerklärung

Diese Cookies werden genutzt, um Funktionen der Website zuzulassen, die Ihnen eine möglichst komfortable und auf Ihre Interessen zugeschnittene Nutzung ermöglichen. Des Weiteren hilft uns die Analyse des Nutzerverhaltens ebenfalls, die Qualität unserer Webseite fortlaufend zu verbessern.

Einzelne Cookies
Cookiename: ga-disable-UA*; Anbieter: Google; Zweck: Wird verwendet zum Deaktivieren des Trackings; Laufzeit: Ende 2099;
Cookiename: _ga; Anbieter: Google; Zweck: Wird verwendet zur Erhebung statistischer Daten darüber, wie Websites von Besuchern genutzt werden. Wird zur Unterscheidung von Benutzern verwendet; Laufzeit: 2 Jahre; zur Datenschutzerklärung
Cookiename: _gid; Anbieter: Google; Zweck: Verwendet zur Erhebung statistischer Daten darüber, wie Websites von Besuchern genutzt werden. Wird zur Unterscheidung von Benutzern verwendet; Laufzeit: 1 Tag; zur Datenschutzerklärung
Cookiename: _gat _gtag_UA_*; Anbieter: Google; Zweck: Wird verwendet, um die Anforderungsrate zu drosseln; Laufzeit: 1 Minute; zur Datenschutzerklärung

Cookies

Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen und unsere Kommunikation mit Ihnen zu verbessern. Wir berücksichtigen hierbei Ihre Präferenzen und verarbeiten Daten für Analytics und Personalisierung nur, wenn Sie uns durch Klicken auf „Zustimmen und weiter“ Ihr Einverständnis geben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Um weitere Informationen zu den Cookies und Anpassungsmöglichkeiten zu erhalten, klicken Sie bitte auf Details anzeigen.

Beachten Sie bitte auch unsere Hinweise zum Datenschutz.