
Aktuelles
An welchen Projekten arbeiten unsere Teams zurzeit? Was bewegt unsere Mitarbeiter und Azubis? Und wie sieht eigentlich der Live-Blick auf eine Karstens-Baustelle aus?
Das und viele weitere Neuheiten finden Sie auf dieser Seite.
Gestern wurde ein Teil des Geldes, um genau zu sein 1.000 €, an die großartige Organisation @kieler_helfen_mit_herz übergeben.
Mit dem Geld werden Schlafsäcke, Handschuhe und alles was benötigt wird besorgt und an Bedürftige verteilt.
Vielen Dank für eure Arbeit!
...und natürlich vielen Dank an die fleißigen Los-Käufer auf der Weihnachtsfeier!!
Carbon Footprint: CREE Deutschland GmbH Es ist allgemein bekannt, dass die Bauwirtschaft erheblich zu den globalen CO2- Emissionen beiträgt. Mit einem innovativen Bausystem ist es CREE gelungen, den Herausforderungen des schnellen und ressourceneffizienten Bauens im urbanen Raum gerecht zu werden, und dabei gleichzeitig die Emissionen deutlich zu verringern. Das CREE Bausystem kombiniert die Materialien Holz und Beton auf eine Weise, die ihre jeweiligen Stärken optimal nutzt. Durch den Einsatz von Holz als Hauptmaterial konnten jetzt schon über 10.000 Tonnen CO2 langfristig in Gebäuden gebunden werden.
Unser HybridBau steht für Nachhaltigkeit und zählt genau zu solchen Neubauten. Wir sind stolz, dass das Projekt in Kooperation mit CREE umgesetzt wurde.
Diese Partnerschaft zielt darauf ab, praxisnahe Projekte zu fördern und den Schülern wertvolle Einblicke in verschiedene Berufsfelder im Bauwesen zu geben.
Das erste gemeinsame Projekt fand mit der Klasse 9+ am 4. und 5. November statt. Mit tatkräftiger Unterstützung von Inga und Marlon aus dem Karstens Garten- und Landschaftsbau, Anakin aus dem Tiefbau von Heinrich Karstens und Stefan aus dem Garten- und Landschaftsbau von Firma Matthiesen, wurde eine Pflasterfläche um den Pizzaofen hergestellt.
Die Arbeiten begannen mit dem gemeinsamen Ausmessen der Flächen. Anschließend wurde die Fläche mit einem Minibagger und einem Radlader ausgekoffert. Danach wurde ein Kiesbett hergestellt, auf dem schließlich die Pflastersteine verlegt wurden. Die benötigten Materialien wie Sand, Kies, Borde und Pflastersteine wurden von uns gespendet.
Dieses Projekt war ein großer Erfolg und bot den Schülern die Möglichkeit, praktische Erfahrungen zu sammeln. Wir freuen uns auf weitere spannende Projekte im Rahmen dieser Kooperation.
Vielen Dank für den Einsatz an Inga, Marlon, Anakin und Stefan