Werkstudent Umwelttechnik (m/w/d)

Du möchtest praktische Erfahrungen in der Umwelttechnik sammeln? Dann bist du bei uns genau richtig! 

Das bringst Du mit:

 

Studienhintergrund: Du bist eingeschriebener Student (m/w/d) in Geowissenschaften, Physik des Erdsystems, Geophysik oder einem vergleichbaren naturwissenschaftlichen Studiengang.

Vertiefungsbereiche: Idealerweise hast Du bereits Kenntnisse in angewandten Geowissenschaften oder Ingenieurgeologie.

Führerschein: Du besitzt einen gültigen Führerschein der Klasse B.

Team- und Kommunikationsfähigkeit: Du bist offen, kommunikativ und arbeitest gerne im Team.

Flexibilität: Du schätzt eine flexible Zeiteinteilung und kannst ca. 2 Tage pro Woche (10–15 Stunden) arbeiten.

Das erwartet Dich bei uns:

 

Bodenprobenahme und Bodenansprache: Du führst eigenständig Probeahmen durch und analysierst die Bodenbeschaffenheit.

Erstellung von Siebkurven: Du unterstützt bei der Erstellung und Auswertung von Siebkurven.

Chemische Bodenanalytik: Du wertest chemische Analysen aus und unterstützt bei der Interpretation der Ergebnisse.

Prozessbegleitung: Du begleitest die Herstellung von Recycling-Tragschichten und lernst die Abläufe in der Praxis kennen.

Sondierungen und Druckversuche: Du hilfst bei der Durchführung von Rammkernsondierungen, sowie statischen und dynamischen Plattendruckversuchen mit.

Das bieten wir Dir:

 

Praxisnähe: Spannende Einblicke in die Umwelttechnik und die Möglichkeit dein theoretisches Wissen in der Praxis anzuwenden.

Anleitung: Du wirst an die Hand genommen, hast einen direkten Ansprechpartner für all Deine Fragen und wirst nie allein gelassen.

Flexibilität: Arbeitszeiten, die sich optimal mit Deinem Studium vereinbaren lassen.

Teamgeist: Ein kollegiales Umfeld, in dem Du dich weiterentwickeln kannst.

Vergütung: Eine faire Bezahlung und die Chance wertvolle Kontakte für Deine berufliche Zukunft zu knüpfen.

Abteilung:

Umwelttechnik

Angaben zur Person
Einstiegsdatum
Kontaktdaten